Michael Kurek, Komponist
Michael Kurek studierte mit den europäischen Komponisten Hanz Werner Henze und Eugene Kurtz sowie mit den amerikanischen Pulitzer-Preis-Gewinnern Leslie Bassett und William Bolcom an der Universität von Michigan, wo er zum Doctor of Musical Arts im Fach Komposition promovierte.
In den letzten Jahren wurde Michael Kurek für seine Stilentwicklung bekannt; weg von der akademischen Moderne, hin zu klangvollen Melodien, Basis für einen ästhetischen Pluralismus in der heutigen Musik. Er erhielt Kompositionsaufträge von zahlreichen professionellen Symphonie Orchestern und Kammer-Ensembles, die dann an wichtigen Konzertsälen, wie das John F. Kennedy Center in Washington, D.C., aufgeführt und über das National Public Radio (Washington, D.C.) in ganz USA übertragen wurden. Darüber hinaus wurden seine Kompositionen in Frankreich , England , Dänemark, Schweden , Japan , Korea , Tschechische Republik und Russland aufgeführt bzw. übertragen. Im Laufe seiner Karriere erhielt er immer wieder wichtige Preise und besondere Auszeichnungen, einschließlich des wichtigsten Jahrespreises, den ,,Academy Award in Music”, vergeben von der American Academy of Arts and Letters. Wir finden Berichte über seine Werke (Veröffentlichungen, Aufführungen und CD-Aufnahmen) in verschiedenen nationalen Musikmagazinen und Journalen, wie z. B. Lyon und Healy ( Chicago ) und Spectrum Press ( Los Angeles ).
Professor Michael Kurek ist öfters als Gastdozent an verschiedenen amerikanischen Universitäten anzutreffen. Er hat seinen jetzigen Lehrstuhl in der Abteilung für Komposition/Theorie an der Vanderbilt Universität in Nashville und ist ein aktives Mitglied der Recording Academy, die den Grammy Award vorschlägt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.michaelkurek.com